
EMDR
Die traumatherapeutische Behandlungsmethode EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing nutze ich, um akute Traumata und Ereignisse, die prägend für das Leben waren, zu verarbeiten und neu zu bewerten.
Die Methode wurde Ende der 80er-Jahre von der Psychologin Dr. Francine Shapiro entdeckt und beruht auf der Beobachtung, dass bei einer bilateralen Stimulierung des Gehirns – z. B. durch eine geleitete Augenbewegung, bei der der Klient den Fingern der Therapeutin mit den Augen abwechselnd nach recht und links folgt – die Selbstheilungskräfte des Gehirnes aktiviert werden können. Es kommt zu einer Neuorganisation und Neubewertung der Traumata und belastenden Erinnerungen. Durch EMDR können traumatische Erlebnisse nachträglich verarbeitet werden, wie z. B.:
-
nach Unfällen, schockierenden Ereignissen,
-
(schweren) Operationen, z. B. Kaiserschnitt etc.,
-
nach schwerer Geburt, Geburtsstillstand etc.,
-
bei belastenden Erinnerungen aus der Kindheit,
-
bei Angst- und Panikstörungen,
-
Depressionen.
Die Arbeit an Ihren unverarbeiteten Erinnerungen und schweren Erlebnissen ermöglicht Ihnen eine deutliche Entlastung von bedrängenden Gefühlen und Bildern. Am Ende Ihrer EMDR- Sitzung ist das Ereignis nicht verschwunden, aber Ihre belastenden Bilder verblassen und Ihr Körper fühlt sich entspannter und befreiter.
